Das wahre Leben ist analog.

Die Delbruegge Band spielt Music for »Analogue Souls« – ist das Jazz? Blues? Soul? Filmmusik? Auf jeden Fall ist es die Musik, die er selbst gerne morgens um zwei am Tresen seiner Lieblingsbar hören möchte. Der Kölner Saxophonist Bernd Delbrügge verortet sie »irgendwo zwischen Duke Ellington, Tom Waits und Clärchens Ballhaus« (mit einem Schuss Edgar Wallace). Der Sound der Delbruegge Band weist weit zurück in die Vergangenheit, ohne je antiquiert zu klingen. Hier spiegelt sich amerikanische Musikgeschichte im Tresen einer deutschen Nachtbar. Eine perfekte Stilmelange im erweiterten Film-Noir-Modus.

Delbrügge und seine Bandkollegen Gert Kapo (keys), Gero Gellert (bass) und Dirk Ferdinand (drums) verstehen sich prächtig auf das Anrichten von Grooves und kochen auch solistisch nicht auf kleiner Flamme. Für sie gibt es kaum musikalische Grenzen: »Il Mio Topolino« könnte aus einem Fellini Film stammen, »Drunken Man ́s Boogaloo« ist der perfekte Soundtrack für einen letzten Absacker an der Bar, und Edgar Wallace tanzt mit dem Frosch mit der Maske zum »Hollerstein Waltz«.

Bernd Delbrügge schrieb fast alle Titel für »Analogue Souls« 2020 auf einer Parkbank im Kölner Stadtteil Vogelsang, seiner temporären »Coronabühne« in dieser Zeit. Im Sommer 2021 nahm die Band das Album im Tonstudio von Dirk Baldringer live mit analoger Tonbandtechnik aus den 70er Jahren auf. Das ist so, wie man es aus der Blütezeit legendärer Labels wie Blue Note, Motown oder Stax kennt, und das hört man den Aufnahmen auch an. »Analogue Souls« ist als 180g Vinylpressung auf dem Kölner Label Westpark Music erschienen (WP Best.-Nr 87421 • LC-Nr.: 07535).

Weil wir das Glück haben, mit großartigen Fotografen (LP-Coverfoto: Matthias Baus) zusammen zu arbeiten, haben wir der LP ein vierseitiges Klappcover mit einem schönen Artwork der Kölner Künstlerin Gudrun Barenbrock spendiert. Ein echtes »Collector´s Item«. Weitere Fotos (auch für diese Webseite) stammen von Bernd Delbrügge, Thomas Naatz, Kai Freytag, Claudio Kalex, Mihail Todorov und Fritz Kissels. Die Webseite konzipierte und erstellte Marc Milbert.

Die großartigen Rezensionen haben dafür gesorgt, dass das Album inzwischen im Handel vergriffen ist. In unserem Webshop gibt es noch einige letzte Exemplare. Außerdem ist das Album jetzt auch als hochauflösender Download erhältlich. Das Portal HIGHRESOLUTION AUDIO garantiert 100% geprüfte, native und originale 24-Bit Studio-Master-Qualität, die die CD-Qualität um das 7-fache übertrifft.

Hier geht es zu unserem Album im 24-Bit FLAC-Format auf HIGHRESOLUTION AUDIO: »Analogue Souls download«.

Wenn ihr in Zukunft nichts mehr verpassen wollt, dann abonniert unseren Newsletter.

»Analogue Souls« – ist das Jazz? Blues? Soul? Filmmusik? Auf jeden Fall ist es die Musik, die Bernd Delbrügge selbst gerne morgens um zwei am Tresen seiner Lieblingsbar hören möchte. Musik »irgendwo zwischen Duke Ellington, Tom Waits und Clärchens Ballhaus«.

Jazz? Blues? Soul? Filmmusik?
Auf jeden Fall Musik, die man gerne morgens um zwei am Tresen seiner Lieblingsbar hören möchte. Bernd Delbrügge verortet sie irgendwo zwischen Duke Ellington, Tom Waits und Clärchens Ballhaus.

Shows & Termine